Büroimmobilien_spanien

Spaniens Immobilienmarkt atmet auf: Die Zeichen stehen auf Erholung

Ab März 2020 schlug die Coronapandemie auch in Europa ein und hinterließ nach und nach Ihre Spuren in der Weltwirtschaft und natürlich auch auf den europäischen Immobilienmärkten. Den spanischen Immobilienmarkt Mitte 2021 analysierten unsere Anwälte Stefan Meyer und Steven Rudmann in einem kürzlich veröffentlichten Beitrag für das Wirtschaftsblatt Deal Magazin. Ihre Einschätzung fassen wir hier für Sie zusammen:

Este artículo se publicó el 23-07-2021 por Stefan Meyer en la sección Markt

Energieausweis Spanien

Neue Regelungen zum Energieausweis für Immobilien in Spanien

Am 3. Juni 2021 trat das neue Königliche Dekret Nummer 390/2021 vom 1. Juni 2021 in Kraft, mit dem der Energieausweis für Gebäude oder Teile von Gebäuden neu geregelt wird. Der Gesetzgeber hat die europäische Richtline 2018/844 des europäischen Parlamentes und Rates vom 30. Mai 2018 zum Anlass genommen, die Vorgängervorschrift aus dem Jahre 2013 zu novellieren und außer Kraft zu setzen.

Este artículo se publicó el 20-07-2021 por Daniel Cano en la sección Mietrecht

Expropiación forzosa Baleares

Balearen: Die vermeintliche Zwangsenteignung von Wohnungseigentum

Das Recht auf eine würdige und angemessene Wohnung ist als Grundrecht und Leitlinie der spanischen Wirtschafts- und Sozialpolitik ausdrücklich in Artikel 47 der spanischen Verfassung verankert. Ein Grundsatz, der sich bezüglich der Balearen in den Artikeln 12.3 und 22 des Autonomiestatuts der Balearischen Inseln wiederfindet. Die Schaffung der notwendigen Grundlagen zur Sicherstellung der tatsächlichen Wirksamkeit dieses Rechtes obliegt hierbei der öffentlichen Verwaltung im Rahmen ihrer jeweiligen Zuständigkeiten.

Este artículo se publicó el 20-04-2021 por Antònia Galmés Llull en la sección Markt

Die Baugenehmigung in Spanien

Die Baugenehmigung in Spanien

Die Baugenehmigung in Spanien ist das klassische Beispiel der sogenannten städtebaurechtlichen Genehmigung. Bei Letzterer handelt sich um einen Verwaltungsakt, mit dem die Verwaltung die Rechtmäßigkeit von gewissen Arbeiten -oder Nutzungen- auf Grundstücken prüft, bevor diese durch den Antragsteller ausgeführt werden. Der vorliegende Artikel gibt eine Einführung zur städtebaurechtlichen Genehmigung in Spanien, behandelt im Anschluss die Baugenehmigung und insbesondere die Frage der Übertragbarkeit derselben.

Este artículo se publicó el 31-03-2021 por Daniel Cano en la sección Baurecht